Im Jahre1910
gründete sich der Ski-Klub Sauerland Iserlohn e.V. und ist damit einer der ältesten Vereine in unserer Region. Im Ski-Klub wird den ca. 500 Mitgliedern ein vielfältiges, interessantes, sportliches und gesellschaftliches Programm angeboten. Bei Schnee steht auf dem Flugplatz Hegenscheid für Skilanglauf eine präparierte Loipe zu Verfügung.
Mit Skifreizeiten, Wanderungen, Nordic Walking, Downhill, Langlauftraining, Gymnastik und Konditionstraining bieten wir ganzjährig unseren Mitgliedern verschiedenste Bewegungsaktivitäten an.
Wir wünschen Ihnen Viel Spaß beim Stöbern auf unserer neuen Homepage.
AKTUELLES
-------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------
< Liebe Ski-Klub-Mitglieder und Freunde,
die Langlaufloipe auf dem Flugplatz Hegenscheid
ist heute nicht in Betrieb.
( Bitte beachtet die Coronaregeln - Maske und 1,5 m Abstand )
>>>>>>>>>>>>>>>>>> ACHTUNG !!! zur Zeit kein Loipenbetrieb wegen Tauwetter <<<<<<<<<<<<
Hallo Ihr lieben SkS Mitglieder und Freunde,
eines unserer langjährigen Mitstreiter
Reinhard Knauer
ist von uns gegangen.
Reinhard Knauer, geboren am 24.10.1938 trat am 01.01.1971 in den Skiclub Sauerland Iserlohn ein.
Er war einer unserer aktivsten Mitglieder und war immer sofort zur Stelle wenn es etwas zu organisieren gab.
Er wurde zweimal geehrt und bekam 1991 die silberne Nadel und 1998 die goldene Nadel.
Über Jahrzehnte war er Wander- und Hüttenwart unseres clubeigenen Hauses in Neuastenberg.
Reinhard Knauer organisierte jedes Jahr den Saisonstart mit der Männergruppe nach Hintertux in Österreich.
Dort wurde auch der bekannte Iserlohner Hintertuxer Gletscherchor gegründet, der überall dort wo der Skiclub etwas zu feiern hatte, auftrat.
Er organisierte auch die Clubwanderungen durch unsere heimischen Wälder wie z.B. die Grünkohl-und Nachtwanderungen mit Fackeln. besonders beliebt waren auch die Grillausflüge zum Clubhaus nach Neuastenberg.
Lieber Reinhard, Du wirst immer in unserer Erinnerung bleiben und in allen Dingen fehlen.
Wir sagen mit einem sportlichen aber sehr traurigen
tschüss
______________________________________________________
Liebe Mitglieder des SKS Iserlohn !
Wir hoffen, Euch geht es allen gut und Ihr meistert diese herausfordernde Zeit, die uns vermutlich noch eine Weile begleiten wird.
Auch uns, dem Ski-Club hat es erneut erwischt. Ab dem 02. November ruhen alle Aktivitäten, die zwischenzeitlich mal wieder erlaubt waren. Nun haben wir wieder einen
Lockdown !!!
Alle Trainingsaktivitäten sind erneut bis auf Weiteres ausgesetzt, die Turnhallen sind geschlossen.
Die Jahreshauptversammlung 2020
wird auf einen späteren und möglichen Termin verschoben.
Wir werden Euch diesbezüglich hier auf unserer Homepage auf dem Laufenden halten.
Wir freuen uns auf Euch, bleibt bis dahin gesund !!!
Sportliche Grüße
Euer Vorstand
xxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxxx
Ski-Klub Iserlohn und ADFC MK
auf E-Bike-Tour zum Hengsteysee
Auch in diesem Jahr veranstaltete der Ski-Klub Iserlohn am Sonntag, dem 9.9.2018 wieder eine 45 km lange E-Bike-Tour in Kooperation mit dem ADFC. Unter der Leitung des ADFC-Vorsitzenden des
Kreisverbandes MK Martin Isbruch ging es bei herrlichem Spätsommerwetter durch die Iserlohner Wälder Richtung Westen: Ziel war für die 21 Radfahrer der Hengsteysee. Bei einer urgemütlichen
Einkehr in der Waldgaststätte „Zur Lennemündung“ mit Blick auf die Ruhr wurden bei selbstgemachtem Pflaumenkuchen, Stärkungen vom Grill und Kaltgetränken natürlich auch Fachgespräche über neueste
Antriebskonzepte in Sachen E-Bike-Mobilität und zukunftssicherer E-Technologie geführt.
Mit lautlosem elektrischem Rückenwind ging es dann durch die Ruhr- und Lenne-Auen über Letmathe zurück nach Iserlohn, wobei der sportliche Aspekt in den Iserlohner Bergen nicht zu kurz kam, da
einige Teilnehmer die Motorunterstützung nur minimal in Anspruch nahmen.
Ski-Klub-Vorsitzender Alfred Claus zeigte sich hoch zufrieden und plant mit Unterstützung von Martin Langhorst und Martin Isbruch für 2019 wieder eine E-Bike-Tour in Zusammenarbeit mit dem
ADFC Märkischer Kreis!
Foto und Text: Martin Langhorst
E-Bike-Radtour:
9. September 2018
13 – 18 Uhr
Treffpunkt Bahnhof Iserlohn
Auch in diesem Jahr bietet der Skiklub Iserlohn wieder eine geführte E-Bike-Tour an. Nach der bereits 2016 und 2017 gelungenen Kooperation mit dem ADFC Iserlohn übernimmt auch in diesem Jahr der
ADFC unter der Leitung von Martin Isbruch die Tourführung. Die Veranstaltung ist für alle Teilnehmenden konstenfrei, Herzliche Einladung!
Sonntag, 9.9.2018 13 - 18 Uhr
Treffpunkt: Stadtbahnhof Iserlohn
Schwierigkeitsgrad: leicht bis mittel, ca. 40 km
Es besteht die Möglichkeit am Stadtbahnhof Iserlohn E-Bikes an der neuen Verleihstation „bikeman“ auszuleihen (Tel. 02371/ 8324849). Natürlich sind auch "normale" Fahrräder willkommen!
Am Nachmittag wird Gelegenheit zur Einkehr bei Kaffee und Kuchen sein.
Bei Regen fällt die Veranstaltung aus.
Anmeldungen bei:
Martin Langhorst:
E-Mail: martin.langhorst@t-online.de
Auch in diesem Jahr hat der SkiKlub Iserlohn wieder seine Nachtwächterwanderung durchgeführt: Unter der Leitung des Stadtführers Stefan Köhler ging es mit 27 SkiKlublern durch die Iserlohner Altstadt mit spannenden neuen Einblicken und Erfahrungen nach dem Motto: Iserlohn lohnt sich auch nachts! Natürlich wurde es im Anschluss bei einem guten Pils im „Koch am Markt“ sehr gesellig. Auf ein neues im November 2018! Ski Heil!
Ältere Beiträge stellen wir ins Archiv.